RIEGER, MARIA ANTOINETTE
RIEGER, MARIA ANTOINETTE
DIPARTIMENTO DI LINGUE, LETTERATURE E CULTURE MODERNE
Docenti di ruolo di IIa fascia
"Sankt Georg" and "San Zopito". The appeal of saints’ names on the Italian and German food market
2017 M. Rieger
'Afrika, wie es im Bilderbuch steht.' Tierwelten in Kolonial- und Gegenwartsromanen mit Schauplatz Ostafrika
2020 Rieger
'Vorland-Nyika and Kumbamulde'. The handling of indigenous place names in Oskar Baumann’s Usambara writings
2020 Rieger
2.2 Cosa significa insegnare grammatica in L2 (tedesco)?, pp. 36-41; 3.2 Il modello valenziale in L2, pp. 49-54; 4.2 Percorsi (grammaticali sul verbo) in L2, pp. 63-70.
2007 Rieger M.
Advertising African Coffee. Branding strategies between Pity and Colonial Fantasies
2018 M. Rieger
Alles PICCO BELLI oder was? Form und Funktion pseudo-italienischer Produktnamen im deutschen Lebensmittelmarkt
2008 Rieger M.
Ausgewählte be-, er- und ver-Verben und ihre Wiedergabe im Italienischen. Ein Forschungsprojekt
2005 M. A. Rieger
COLONIAL TOPONYMS IN GERMAN GUIDEBOOKS FOR TANZANIA
2022 Rieger
Die Deutschen sind so kalt! - Nähe und Distanz in interkulturellen Begegnungen.
2008 Rieger M.
Die Struktur des deutschen Satzes. Eine Einführung in die dependenzielle Verbgrammatik für Studierende mit Ausgangssprache Italienisch. Teil I: Der einfache Satz.
2008 Rieger M.
ECORINO, das hat Schwung! - Pseudoitalienische Produktnamen und ihre Wahrnehmung durch deutschsprachige Verbraucher und Verbraucherinnen
2009 M. Rieger
Entschuldigung. Sprechen Sie Deutsch? – Ein Beitrag zur Relevanz der Gesprochene-Sprache-Forschung für die Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache.
2004 M. A. Rieger
From Acentino to Villa Gusto. Italian-Sounding Brand Names in the German Food Industry.
2013 M. Rieger
From Kaiserstraße to Barabara ya Bandarini. What Swahili street names can tell us about the past.
2014 Rieger, Maria Antoinette
Genus im DaF-Unterricht in Italien: Was machen die Lerner?
2011 Rieger M.
Ghislandi, Patrizia (a cura di): eLearning. Didattica e innovazione in università, Trento (Editrice Università degli Studi di Trento), 2002
2004 Rieger M. A.
Hauptsache Italienisch! Die Wirkung (pseudo-)italienischer Produktnamen auf deutschsprachige Verbraucherinnen
2009 M. Rieger
I dizionari della valenza verbale e l'insegnamento del tedesco come lingua straniera.
2006 M. A. Rieger
I nomi degli altri nella letteratura coloniale per ragazzi sull’Africa orientale (1890-1945).
2015 Rieger, Maria Antoinette
Il filtro del colore: la scrittrice afro-tedesca May Ayim
2009 M. Rieger