Caterina Cogorni, Eva-Maria Thüne (2021). Sprachenportraits und Farben. Bologna : Centro di Studi Linguistico-Culturali (CeSLiC) [10.6092/unibo/amsacta/6774].
Sprachenportraits und Farben
Eva-Maria Thüne
Primo
2021
Abstract
Sprachbiographien werden oft durch multimodale Zugangsweisen unterstützt, dazu gehören auch die sogenannten Sprachenportraits . In eine Körpersilhouette können die Sprachen einer Person eingezeichnet werden, so dass ein Bild des sprachlichen Repertoires besteht, das auf dem Sprach-erleben beruht. In diesem Aufsatz wird das Vorkommen von Farben in Sprachenportraits von Studierenden zunächst quantitativ dargestellt; in einem zweiten Schritt soll dann unter Rückgriff auf semiotische (Kress und van Leeuwen 2006) und kulturlinguistische Studien (Sharifian 2015 und 2017) der Bedeutung des Farbgebrauchs für die Darstellung nachgegangen werden. Abschließend wird ein Sprachenportrait mit Farben in seiner Gesamtheit beschrieben und interpretiert.File in questo prodotto:
File | Dimensione | Formato | |
---|---|---|---|
cogorni_thune_M1_28_9_21.pdf
accesso aperto
Tipo:
Versione (PDF) editoriale
Licenza:
Licenza per Accesso Aperto. Creative Commons Attribuzione (CCBY)
Dimensione
3.99 MB
Formato
Adobe PDF
|
3.99 MB | Adobe PDF | Visualizza/Apri |
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.