Sfoglia per Serie JAHRBUCH FÜR INTERNATIONALE GERMANISTIK. REIHE A, KONGRESSBERICHTE
Mostrati risultati da 1 a 10 di 10
'Afrika, wie es im Bilderbuch steht.' Tierwelten in Kolonial- und Gegenwartsromanen mit Schauplatz Ostafrika
2020 Rieger
The Animal-guide through Medieval Persian Poems
2020 Nahid Norozi
Das Essensmotiv und die Entdeckung der Körperlichkeit in der Literatur des Mittelalters – Drei Beispiele
2015 Dallapiazza, Michael
Der Bauernkrieg in den Singspielen Yaak Karsunkes und Martin Walsers: Bauernoper und Das Sauspiel
2016 Dallapiazza, MICHAEL GOTTLIEB
Der Bär aus der Schweiz, die Katze an der Leine und der Widder an der Elbe. Ein Blick hinter Lichtenbergs Tieraphorismen
2020 Giulia Cantarutti
Pferde, Hunde und Philosophie. Antike Jugendbilder und zeitgenössische Anthropologie in der Leipziger Moralischen Wochenschrift «Der Jüngling» (1747-1748)
2012 Guglielmo Gabbiadini
Postmigrantische literarische Konstruktionen. Ein Versuch über Feridun Zaimoğlu
2023 Moraldo, Sandro M.
Schöne Kunst und reiche Tafel: über die Bilder der Speisen in Literatur und Kunst. Belle arti e buona tavola: sul significato delle pietanze nell’arte e nella letteratura Beiträge der Tagungen Gießen (11./12. Oktober 2014) und Urbino (14./15. Oktober 2014) Atti dei convegni di Gießen (11/12 ottobre 2014) e Urbino (14/15 ottobre 2014)- Herausgegeben von/ a cura di Sandra Abderhalden, Michael Dallapiazza, Lorenzo Macharis & Annette Simonis. Bern et al. 2015
2015 Sandra Abderhalden; Michael Dallapiazza; Lorenzo Macharis; Annette Simonis.
Tierwelten und Textwelten. Beiträge der Bologneser Tagung
2020 Michael, Dallapiazza; Annete, Simonis;
Zu den Beziehungen des Kardinals Angelo Maria Querini (1680-1755) nach Goettingen und Augsburg im Lichte der Wiederentdeckung Herculaneums
2013 Giulia Cantarutti
Mostrati risultati da 1 a 10 di 10
Legenda icone
- file ad accesso aperto
- file disponibili sulla rete interna
- file disponibili agli utenti autorizzati
- file disponibili solo agli amministratori
- file sotto embargo
- nessun file disponibile